Blumenstrauß des Monats

Freiwillige Feuerwehr Grünewald, Lauchhammer und Ruhland

Nachdem in der letzten Woche Waldbrände rund um Berlin entflammt sind, hat die ansässige Feuerwehr rund um Treuenbrietzen und Jüterbog Unterstützung aus dem gesamten Bundesland Brandenburg benötigt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Unter anderem halfen auch die freiwilligen Feuerwehren aus Lachhammer, Grünewald und Ruhland. Die Gefahr beim Löschen des Feuers waren unter anderem Munitionsreste, die immer noch aus Zeiten des 2. Weltkriegs in den Wäldern liegen und nun mehrfach durch das Feuer ausgelöst wurden. Dadurch war es in erster Linie das Ziel der Feuerwehrkameraden, die Bedrohung einzugrenzen und zu kontrollieren. Landtagsabgeordnete Gabriele Theiss hatte die freiwilligen Feuerwehrleute nach dem Einsatz aus Grünewald, Lauchhammer und Ruhland in Grünewald besucht. Thomas Steinert sagt: „Ich habe so etwas noch nicht gesehen! Wir waren insgesamt 18 Stunden im Einsatz, zum Glück war die Kommunikation unter den Wehren sehr gut und die Unterstützung vor Ort hervorragend. Sie hatten uns dort, wo es ging, die meiste Zeit gut versorgt“. Als Anerkennung für die mutigen Männer und Frauen überreichte Gabriele Theiss diesmal nicht den symbolischen Blumenstrauß des Monats, sondern eine Kiste Bier für jede der drei Feuerwehren. „Hiermit möchte ich stellvertretend für alle Feuerwehrleute meinen besonderen Dank für diese wichtige Tätigkeit zum Ausdruck bringen“, fügte die Landtagsabgeordnete hinzu.